NSU Kettenkrad Homepage |
|
Ein so bekanntes Fahrzeug wie das Kettenkrad ist natürlich auch bei WIKIPEDIA, der freien Enzyklopädie im Internet, mit einem eigenen Artikel vertreten: Das Kettenkrad in der deutschsprachigen WIKIPEDIA Und das in mehreren Sprachen. Zum Beispiel: |
Deutsches Panzermuseum Munster (D)Das Panzermuseum in Munster in der Lüneburger Heide ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Waffen, Ausrüstung und Fahrzeugen aus mehr als 100 Jahren deutscher Heeresgeschichte. Adresse: Hans-Krüger-Str. 33, 29633 Munster Die Lage des Museums im Satellitenbild: Öffnungszeiten: Eintritt: € 5,- (Erwachsene) | |
Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz - WTS (D)Die Wehrtechnische Studiensammlung in Koblenz (WTS) ist eine öffentlich zugängliche Sammlung der deutschen Bundeswehr. Sie wurde 1962 gegründet und zeigt eine große Anzahl von deutschen Waffen, Panzern und Fahrzeugen vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Zu der Sammlung gehört auch der Prototyp der "Gebirgskarette", einem kleinen Vollkettenfahrzeug, welches NSU für die Bundeswehr Ende der 50er Jahre gebaut hat. Die Bundeswehr hat es erprobt aber nie eingeführt. Adresse: Mayener Straße 85-87, 56070 Koblenz Die Lage des Museums im Satellitenbild: Derzeit geschlossen wegen Covid19 (Stand 27.11.2020) | |
Arsenalen, Strängnäs, SchwedenIn Strängnäs (ca. 80 km westlich von Stockholm) entstand durch die Zusammenlegung von bestehenden Sammlungen ein bedeutendes neues Museum für historische Militärfahrzeuge. Das neu gebaute Museum wurde im Juni 2011 durch König Carl XVI. Gustaf von Schweden eröffnet. Die Lage des Museums im Satellitenbild: Eintritt: SEK 100 (€ 9,80 Stand Januar 2012) | ![]() |
The Tank Museum, Bovington (GB)Das Panzermuseum in Bovington (GB) ist wirklich eine Reise wert. Es ist eine der größten Sammlungen von historischen Militärfahrzeugen in der Welt. Auch viele deutsche Fahrzeuge befinden sich in der Ausstellung, u.a. der weltweit einzige fahrbereite TIGER, ein KÖNIGSTIGER und natürlich ein Kettenkrad! Das ausgestellte Kettenkrad ist aber in einem schlechten Zustand. Das Heck weist erhebliche Beschädigungen auf. Eintritt: £ 12,- (= rund € 14,40 England ist teuer..., Stand Januar 2012) | ![]() |
DISG e.V.Homepage der DISG, der "Deutschen Interessengemeinschaft Schwimm- und Geländefahrzeuge". Dies ist der größte Verein für historische Militärfahrzeuge bis 1945 in Deutschland. Hauptsächlich befassen sich die Mitglieder mit dem Schwimmwagen VW 166 und dem VW Kübelwagen Typ 82. |
|
|
|
|
Solent Overlord ExecutiveEnglischer Club für historische Militärfahrzeuge. Veranstaltet jedes Jahr Ende Mai die OVERLORD SHOW in Horndean, nahe Portsmouth/Southampton. |
© Andreas Mehlhorn 1999-2020
Stand: 04.12.20